Pinterest Lexikon Basic Begriffe
17. Februar 2021
blaehn
Pinterest verstehen

 

 

Pinterest, die virtuelle Suchmaschine, so vielfältig und so viele Begriffe.

Damit du dich schnell zurecht findest, habe ich dir 52 der wichtigsten Begriffe aufgelistet.

Ich habe einen Begriff vergessen, der dir aber wichtig erscheint? Dann schreib mich gerne an und ich nehme ihn mit in die Liste auf.

 

 

 

A

 

Accountname

Der Name deines Accounts. Unternehmen geben hier ihren Firmennamen, Personen ihren Künstler oder Branding Namen, an. Er sollte nicht zu kompliziert oder lang sein. Beachte das du bei allen Konten, wie zum Beispiel Instagram, Facebook, Linkedin, YouTube, Twitter etc., wenn es geht, immer den gleichen Namen verwendest. Wiedererkennungswert!

 

Ads

Ads ist der englischen Kurzform von „Adverts“ zu Deutsch, Anzeigen. Seit 2019 kannst du Werbung / Anzeigen auf Pinterest schalten.

 

Artikel – Pins

Um diese Art zu nutzen, musst du als erstes dir die Rich Pins freischalten lassen. (Unter R zu finden) Mit Artikel Pins, vorrangig für Medienunternehmen, kann man den Autor des Artikels oder Blogbeitrags von deiner Webseite sowie die Überschrift oder Titel angeben.

 

Analytics

Klicks, Impressionen, Betrachter, Aufrufe, Performance deiner Pins und Pinnwände. Pinterest stellt dir die Analytics kostenlos zur Verfügung, allerdings musst du ein Unternehmer Account besitzen.

 

B

 

Boards (Pinnwände)

An den Boards oder auch Pinnwände genannt, merkt man sich einzelne Pins. Die eigenen genauso wie fremde Pins. Boards sollte man immer in einzelne Themen aufteilen und nicht wild mischen.

 

Boardcover

Jedes Board kannst du mit einem Boardcover (Pin) als Titelbild gestalten. Manche mögen es einheitlich, andere nutzen gerne den stärksten Pin dafür. Eine feste Richtlinie gibt es dafür aber nicht. Das Boardcover hat die Maße 800px X 800px.

 

Board Builder

Bei dem Board Builder wird die URL der gewünschten Pinnwand in das obere kleine Feld eingegeben und die Größe / Form der Pinnwand bestimmt. Du kannst eine bestimmte Pinnwand damit auf deiner Webseite präsentieren. Bei den Größen kannst du zwischen Quadrat, Seitenleiste und Kopfzeile wählen.

 

Browserbutton

Installiere den Browserbutton und du kannst dir im gesamten Netz Ideen ganz leicht für Pinterest merken. Diesen gibt es für Chrome, Microsoft Edge und Firefox.

 

Beschränkungen

Pinterest hat einige Beschränkungen, die du kennen solltest. Du kannst maximal 500 Pinnwände (dazu gehören auch die geheimen und die Gruppenwände) erstellen und maximal 200 000 Pins merken sowie 50 000 Accounts folgen.

 

Beschreibungen

Zu einem Pin gehört immer auch eine Beschreibung. Diese kommt zum Vorschein wenn der Nutzer den Pin öffnet. Für die Beschreibung stehen dir 500 Zeichen zur Verfügung. Kurz, knapp und aussagekräftig sollte diese Beschreibung sein. Sie soll den Nutzer neugierig machen, so dass er dem Link zu dir folgt.

 

Betrachter

Die Zahl findest du unter deinem Profilbild / Profilnamen. Sie sagt aus, wie viele Personen in den letzten 30 Tagen einen Pin von deinem Account gesehen oder damit interagiert haben. Dabei muss es sich nicht zwingend um deinen Pin handeln, auch ein fremder Pin wird mit dazu gezählt.

C

 

Canva

Ein Grafik Tool was für Pinterest und für Social Media sehr gerne genutzt wird. Auch wir arbeiten zu 98 Prozent mit dem Tool. Grafiken, Fotos und Texte lassen sich hier spielend bearbeiten. Der riesen Vorteil von Canva, man muss kein Grafiker oder Künstler sein um das Programm bedienen zu können. Es gibt eine kostenlose und eine Pro Version.

 

Community

Community ist der Verbund von Menschen mit gleichen Interessen oder Hobbys. Anders wie zum Beispiel bei Facebook oder Instagram, hat bei Pinterest die Follower Zahl wenig mit der Community zu tun. Durch eine gute Community bekommt man Reichweite für seine Pins und das bedeutet Traffic Magnet für deine Webseite, Blog oder Shop.

 

CTR

Click – Trough – Rate zu deutsch Klickrate besteht aus Anzahl an Klicks und 2. Anzahl an Impressionen. Die Formel um die Prozente für die Rate zu erhalten ist ganz einfach, CTR = (Anzahl Klicks / Anzahl Impressionen) x 100. Raus kommt eine Prozentzahl, diese sollte bei einem guten Pin Durchschnitt um die 1 % liegen. Aber erst ab 1000 Pins sollte man anfangen die Rate zu errechnen.

 

 

 

 

 

E

Engagement Score

Im Bezug auf 1000 Follower Anteil der Repins an der Gesamtzahl der Pins gemessen.

 

Engagement Rate

Diese zeigt wie viele Pins mindestens einen oder keinen Repin haben.

 

Entfolgen

Natürlich kannst du Accounts oder Boards entfolgen. Dafür gehst du einfach auf „nicht mehr folgen“

F

Folgen

Du kannst einem Account oder auch nur einem Board folgen. Dafür klickst du auf den Button „Folgen“

 

Follower

Auch bei Pinterest gibt es Follower, anders als bei Instagram, Facebook und Co., spielt hier die Anzahl der Follower keine große Rolle. Folgst du einem Account oder Board, wird dir der neuste Pin oder Repin angezeigt.

 

Followerfeed

Hier wird dir von Pinterest der Feed angezeigt, von den Accounts denen du folgst. Du findest ihn unter dem „ Ich folge“ auf deinem Profil.

 

Formate / Pin

Auch bei Pinterest gibt es optimale Pingrößen. Ab 2021 sollte man sich diese Formate gut merken.

  • Quadratischer Pin 600 x 600 px
  • Kurzer Pin 600 x 900 px
  • Kurzer Pin (hohe Auflösung+bestes Maß) 1000 x 1500 px
  • Langer Pin 600 x 1260 px

 

 

Fremdpin

Fremdpin nennt man einen Pin, den du dir auf deiner Pinnwand merkst, der Ersteller des Pins ist aber ein anderer Nutzer.

G

Geheime Pinnwand

Du kannst selber entscheiden, ob eine Pinnwand für alle sichtbar sein soll oder ob du erstmal die Pinnwand füllen möchtest, und sie bis zur Veröffentlichung, unsichtbar also geheim halten möchtest. Du kannst jeder Zeit einen Nutzer einladen der dann Zugriff auf deine Geheime Pinnwand bekommt.

 

Gruppenboard

Ein Gruppenboard, wie der Name Gruppe schon sagt, ist eine Pinnwand wo du nicht alleine sondern eine Gruppe sich Pins drauf merken können. Gruppenboards haben den Vorteil, dass sie von vielen genutzt weden und deine Reichweite wird so automatisch gepusht.

 

 

 

H

Hashtags

Sie haben seit August 2020 keine Funktion mehr. Pins, die einen Hashtag haben, müssen nicht gelöscht oder bearbeitet werden. Neue Pins erstellst du ohne Hashtags.

 

Hauptboard

Das Hauptboard ist mit deinen eigenen Pins bestückt und trägt den Namen deines Profils. Dieses Board wird immer als erstes angezeigt.

 

Homefeed

In dem Homefeed werden dir, basierend auf deine Interessen, den Konten den du folgst und deinem Suchverhalten auf Pinterest, relevante Pins vorgeschlagen

I

Impression

Die Impression zeigt dir, wie oft ein Pin, den du selber erstellt hast, anderen Nutzern auf Pinterest angezeigt wurde.

 

Interaktion

Diese Zahl zeigt dir an, wie oft mit deinem Pin interagiert wurde z.B. in Form von Closeups, Klicks auf den hinterlegten Link vom Pin sowie das blättern in einem Karussellpins.

 

 

 

 

K

Karussellpin

Ein Karussellpin besteht aus 2-5 Bildern. Wichtig ist, das im Moment nur statische Bilder verwendet werden können. Das bedeutet, Seitenverhältnis 1:1 also quadratisch oder 2:3 vertikal. Swiped man nun mit dem Finger nach links oder rechts (über das Display mit dem Finger streichen) blättert man sich durch die Bilder. Jedes Bild kann mit einem eigenen URL Code, Beschreibung und Titel versehen werden.

 

Keywords

Ein Keyword ist meist ein gängiger Begriff / Schlagwort der entweder selber in einem Text oder aber mit dem ein Text indiziert werden kann. Ein Keyword kann aus einem Wort oder aber aus einer Reihenfolge von Wörtern, Zahlen oder Zeichen bestehen. Sucht ein Nutzer nach einem Begriff und du hast diesen zu deiner Pin Beschreibung genutzt, wird dem Nutzer dein Pin mit angezeigt.

K

Klickrate

Bei der Klickrate unterscheidet man drei Arten

  • Klick auf Pins, die Anzahl wie oft Nutzern selber auf den Pin geklickt haben
  • Merken-Aktion, wie oft dein Pin auf fremden Pinnwänden gemerkt wird/ Repin
  • Ausgehende Klicks, wie oft auf den Links der bei dem Pin hinterlegt wurde, geklickt wurde

 

Kommentare

Wie das Wort schon sagt, Kommentare die man zu deinem Pin schreibt.

M

Merken – Button

Mit dem Merken Button kannst du dir Pins und Inhalte auf deiner eigenen Pinnwand merken.

 

 

 

N

Nachrichten

Du kannst private Nachrichten anderen Nutzern senden, ähnlich wie bei den Social Media.

P

Pin

Mit das wichtigste bei Pinterest ist der Pin. Der Pin ist ein virtuelles Lesezeichen. Ein Schaufenster zu deinem Produkt, Shop oder Angebot. Der Pin sollte eine kurze Beschreibung von max 500 Zeichen haben, ein qualitativ hohes Bild / Grafik und eine Verknüpfung mit deinem URL Link. Der Pin sollte eine Zusammenfassung von deinem Beitrag, Produkt oder Angebot sein. Der Nutzer muss in kurzen Sätzen erfahren was ihn erwartet, welchen Nutzen er hat und natürlich um was es konkret geht. Wecke die Neugier des Nutzers und er wird auf den Link klicken und so auf deine Webseite, deinen Blog oder Shop gelangen.

 

Pin Builder

Mit dem Pin Builder kannst du einfach Pins auf deiner Webseite oder Blog einfügen. So können Nutzer den Pin ganz einfach bei Pinterest pinnen.

 

 

 Profil Arten

Bei Pinterest gibt es zwei Arten von Profilen, Privat und Unternehmer. Der Unterschied besteht in vielen Funktionen die man nur mit dem Unternehmer Profil nutzen kann. Zum Beispiel, Analytics, Karussell Posts etc. Für den privaten Gebrauch ist das Private Profil absolut ok, für dein Business ist es ratsam ein Unternehmer Profil einzurichten. Beide Profile sind kostenlos.

 

Profil

Dein Profil ist dein Account mit all deinen Pins, Pinnwänden und Informationen zu dir.

 

Profilbild

Bei dem Profilbild ist die Qualität äußerst wichtig. Die Maße sind 165 px X165px. Das Bild wird kreisförmig dargestellt mit 106px. Man sollte dich, dein Kopf und die Schultern, sehr gut erkennen können. Als Unternehmen ist es wichtig das man dein LOGO deutlich sehen und lesen kann.

 

Profil Builder

Mit diesem kannst du ein Ausschnitt deines Profils deinen Nutzern zeigen. Du fügst nur noch den vorgefertigten HTML Code auf deiner Seite ein und schon ist ein Ausschnitt deines Pinterest Profils auf deiner Webseite zu sehen.

 

 

 

R

Recherche

Recherche ist eine gezielte Suche nach Informationen,  wie zum Beispiel nach Keywords.

 

Repin

Repin nennt man einen Pin den du erstellt hast, und ein anderer Nutzer sich an seiner Pinnwand merkt. Ihn so zusagen repinnt. Der Quelllink bleibt unverändert beim repinnen.

 

Rich Pin

Rich Pins sind kostenlos und für jeden Nutzer auf Pinterest nutzbar. Ein Rich Pin ist eine Art organischer Pin. Informationen werden automatisch zwischen deiner Webseite und deinem Pin synchronisiert. Rich Pins enthalten zusätzliche Informationen die man beim Closeup zum Beispiel sehen kann. Dir werden dann zusätzliche Informationen über und unter dem Bild angezeigt. Auch der Titel in deinem Feed ist fettgedruckt.

Es gibt drei Arten von Rich Pin

  • Produkt Rich Pin, super interessant für Onlineshops. Da sich Pinterest die Daten, wie Preis, Verfügbarkeit und die Webseiten, über das Produkt automatisch zieht.
  • Artikel Rich Pin, gerade für Medien interessant. Stellst du Content zur Verfügung, von deinem Blog oder Webseite und verweist in dem Pin darauf, zieht sich Pinterest die Metadaten dazu. Überschrift, Autor und Beschreibung.
  • Rezept Rich Pin, optimal für Foodblogger oder Publisher von Rezepten. Informationen wie Zutaten, Zubereitungszeiten und Portionsgrößen.

S

SEO

SEO ist die Abkürzung für Suchmaschinenoptimierung.

Da Pinterest eine virtuelle Suchmaschine ist solltest du deine Texte SEO optimiert schreiben. Dein Ranking wird dadurch positiv beeinflusst. Keywords solltest du in den Texten für Pins sowie in deiner Profilbeschreibung verwenden.

 

Suchleiste

Wie auch woanders hat Pinterest oben eine Suchleiste worüber du Suchbegriffe oder Namen suchen kannst.

 

 

 

 

T

Taliwind

Ein Planungstool mit dem man automatisch pinnen kann.

U

URL Link

Der URL Link ist der Link deiner Webseite den du in Pins  hinterlegst, damit Nutzer automatisch auf deine Seite, Blog oder Shop gelangen.

V

Verifizierung

Du kannst über Pinterest deine Webseite verifizieren. Das hat einen großen Vorteil. Du erhältst Analytics zu den Pins über die Nutzer auf deine Webseite gekommen sind und die Nutzer über deine Webseite erstellen. Außer dem verleiht es mehr Autorität und bestätigt die Echtheit deiner Webseite.

 

Video Pin

Ein Video Pin ist ein bewegtes Pin Format das ein Kurz Video Minimum 4 Sek Maximum 15 Minuten und maximal 2 GB groß sein darf. Passende Dateiformate sind mp4,mov und m4v.

 

Virality Score

Setzt sich aus der Gesamtzahl der Repins geteilt durch die Gesamt Zahl deiner Pins zusammen. Diese Zahl ist deine Pinterest Aktivität, dein Qualitätsbarometer.

 

Widget Builder

Mit dem Widget Builder kannst du den Merken Button, One Image Button, Any Button, Image Hover Button erstellen. Du kannst bestimmen, ob er rund oder eckig sein soll.

Erstell dir deinen Button wie du es gerne möchtest. Füge nur noch den HTML Code auf deiner Webseite oder Blog ein und schon können Nutzer ganz einfach deine Beiträge auf Pinterest teilen. Mit dem Follow Button gelangen Nutzer ganz einfach auf deine Webseite, Blog oder Shop.

 

 

 

 

Kennst Du die aktuellen Formate, Limits und Beschränkungen von Pinterest 2021?

Schau mal gleich hier nach und bleib up to Date

 

Du hast noch Fragen, Anregungen oder bist jetzt auf den Geschmack gekommen?
Dann vereinbare gleich ein unverbindliches 30 min. Kennlerngespräch mit uns.