5 Gründe, warum Pinterest für Virtuelle Assistenten optimal ist
. Pinterest für virtuelle Assistenten?
Weshalb das eine optimale Konstellation ist und warum sich Pinterest für Virtuelle Assistenten als Spezialisierung lohnt, erfahrt ihr jetzt.
1 . Auslagern
Pinterest Marketing ist nicht mit Social Media Marketing vergleichbar, man benötigt kein Team aus mehreren Köpfen um eine erfolgreiche Strategie zu erstellen und zu verwalten. Content Creator, Web Design und Managment sind bei Pinterest bei weitem nicht so aufwendig wie bei anderen sozialen Plattformen. Warum das so ist? Pinterest ist kein Soziales Netzwerk, Pinterest ist eine Suchmaschine mit Fokus auf den Inhalt, das Produkt. Anders als bei Instagram und Co entfällt bei Pinterest die Community Pflege fast vollständig. Kommentare sollte man zwar beantworten und man kann sich auch einer Community anschließen, aber dieses läuft anders als bei den Social Media nicht über die Selbstdarstellung.
Das Auslagern eines Pinterest Unternehmenskontos ist die gefragteste Aufgabe im Moment
2 . Nachfrage steigt weiter
2020 konnte Pinterest ein Rekordplus von +46% verzeichnen. 459 Mio. aktive Nutzer weltweit, Tendentz steigend. Das Ende ist noch lange nicht in Sicht. Auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat man das Potenzial von Pinterest Marketing für sich entdeckt. Die Nachfrage nach Account Betreuung, Aufbau und Pflege steigt täglich. Möchte man sich in dem Bereich positionieren, sollte man jetzt auf den Zug aufspringen.
Bester Zeitpunkt sich als virtueller Assistent zu positionieren
3 . Weiterbildung ist kein Fremdwort
Um als virtueller Assistent erfolgreich zu sein, muss man sich ständig weiterbilden. So ist es auch bei Pinterest. Es gibt keinen Stillstand. Die Motivation und der Ehrgeiz zahlen sich aus. Die Betreung von Pinterest wird zwar oft von Social Media Agenturen angeboten, da Pinterest aber nicht in die klasische Ausbildung mit reinfällt, wird es leider häufig nebenbei betreut. Pinterest Marketing erfordert allerdings Erfahrung und das nötige Insight Wissen. Dieses bekommt man nicht bei Google, sondern man lernt es von Experten.
Eine Übersicht der 52 wichtigsten Begriffe von Pinterest kannst Du in unserem Blogbeitrag Pinterest ABC nachlesen.
Weiterbildung ist kein Fremdwort für virtuelle Assistenten sondern eine Grundvoraussettzung.

Neueste Kommentare