Was ist Pinterest ? Einfach und verständlich erklärt
10. April 2021
blaehn
Pinterest erklärt

Was ist Pinterest?

Einfach und verständlich erklärt.

Pinterest, für manche ein Buch mit Sieben Siegel. Heute möchte ich versuchen die Sieben Siegel zu brechen und Pinterest mit einfachen Beispielen erklären und die Frage klären, „Was ist Pinterest?“. Pinterest setzt sich aus den englischen Wörtern, „Pin“ übersetzt anheften und „Interest“ übersetzt Interesse, zusammen.

1 .Kein Soziales Netzwerk

Als erstes muss man den Mythos, Pinterest sei ein Soziales Netzwerk, ausräumen. Pinterest ist kein Soziales Netzwerk wie Facebook, Instagram und Co. Pinterest ist eine Suchmaschine. Ja bei Pinterest gibt es auch Follower und monatliche Betrachter aber die spielen bei weitem nicht so eine große Rolle wie bei anderen Plattformen. Aber dazu kommen wir später. Betrachten wir jetzt erstmal Pinterest und sein Grundgerüst.

2. Die virtuelle Suchmaschine

Ein Ort wo das Produkt, der Inhalt und das Angebot im Vordergrund steht, nicht die Selbstdarstellung einer Person. Pinterst ist eine große virtuelle Pinnwand. An dieser Pinnwand kann man sich eine eigene kleine Pinnwand erstellen, geordnet nach Themen und Inhalten, diese nennt man dann Boards oder Pinnwände. Möchte man ein Thema, Angebot oder Produkt mit den Nutzern teilen, so erstellt man eine Kurzanleitung versehen mit einem ansprechenden Bild oder Grafik, ein virtuelles Lesezeichen sozusagen. Dieses Lesezeichen kennt man unter dem Begriff Pin. Diesen erstellten Pin heftet man sich an seine Pinnwand und macht ihn so zugänglich für Jeden.

Sucht ein Nutzer nun nach einem Thema welches Dein Pin entspricht, so wird dem Nutzer Dein Pin gezeigt. Der Nutzer kann sich Deinen Pin anschauen und ihn bei Interesse aufklappen, Klicks auf Pins. Ist Deine Kurzanleitung so geschrieben das der Nutzer neugierig  wird weiter zu lesen beziehungsweise Neugierig auf die Information oder das Produkt, kann er mit einem Klick auf Deine Webseite, Blog oder Onlineshop gelangen und sich dort weiter Informieren oder das Produkt kaufen.

Möchte sich ein Nutzer Deinen Pin für später aufheben oder die Möglichkeit, so oft er will drauf zuzugreifen, so kann er sich Deinen Pin auf seine Pinnwand merken, das nennt man dann Repin. Das gute beim Repin, die Verlinkung zu Deiner Webseite, Blog oder Shop bleibt bestehen.

3 . Pinterest, der Traffic Booster

Mit der richtigen Strategie und einem SEO und Keyword optimierten Pin kann man seinen Webseiten, Blog oder Onlineshop Traffic bis zu 60% steigern. Ja für Pinterest benötigt man eine Strategie. Einfach drauf los wäre nicht optimal und wird höchstwahrscheinlich auch nicht aufgehen.

Warum Pinterest optimal für Unternehem ist, erkläre ich im neuen Blogbeitrag ( folgt mitte April´21 )

Welche Voraussetzungen Du erfüllen solltest um mit Pinterest durchzustarten erfährst Du in meinem Blogbeitrag:

Voraussetzungen für Pinterest Marketing. 

 

Was ist Pinterest? Verständlich und einfach erklärt

4 . Pinterest Community

Das Pinterest kein Soziales Netzwerk ist, haben wir schon geklärt Aber warum steht unter den Konten Follower und monatliche Betrachter?

Natürlich kann man auch bei Pinterest Konten folgen. Der Vergleich zu Instagram und Co. ist hier die Bedeutung der Community. Bei Pinterest gibt es keine Community Pflege wie tägliche Interaktion, Kommentieren und Antworten, liken und speichern. Bei Pinterest kommt es auf den Inhalt drauf an, die Community die es bei Pinterest gibt ist auf einer anderen Basis. Man folgt sich, weil einem der Inhalt gefällt oder Nützlich ist. Man folgt weil man vielleicht auch seine Mitstreiter im Auge behalten möchte, oder man folgt Unternehmen weil man seine Produkte oder Angebote in Anspruch nehmen möchte.

Es gibt auch die Möglichkeit Pins zu kommentieren. Aber man findet nur sehr selten Kommentare unter einem Pin, ich finde diese Funktion könnte Pinterest auch einstellen, aber wer weiß was die Zukunft bringt und warum es sie noch gibt.

Die Pinterest Community kann man sich als eine Art großes Forum für die Gemeinschaft Gleichgesinnter zu einem Thema vorstellen. Hier erfolgt der Austausch mit anderen Nutzern. Die Community ist dafür da sich kennenzulernen, auszutauschen zu diskutieren und Hilfestellungen zu geben. Eigenwerbung ist hier fehl am Platz.

Was hat es mit den monatlichen Betrachtern auf sich?

Monatliche Betrachter sind die Gesamt Anzahl der Nutzer die Deinen Pin gesehen und eventuell auch mit ihm aggiert haben . Diese Zahl schwankt täglich und ist nicht aussagekräftig über Dein Pin.

5 . Keywords

Wie eine Suchmaschine funktioniert sollte jedem klar sein, wenn nicht kurz in einem Satz zusammengefasst. Du suchst Informationen, Produkte oder Angebote gehst auf eine Suchmaschine gibst ein Wort oder zwei drei Wörter ein und die Suchmaschine zeigt Dir etliche Ergebnisse an. Manche passen 100 Prozentig andere nicht wirklich.

 

 
Woran liegt das ?

Wenn Du einen Text schreibst und diesen Text mit gängigen Begriffen verknüpfst, sogenannte Schlagwörter zuordnest und es wird eine Suche über genau dieser Wörter gestartet, so erscheint Dein Text in den Vorschlägen. Es kann sich um einzelnde aber auch um mehrere Wörter handeln. Genau haben wir es in unserem Freebie „Keywords schnell und einfach erklärt“ erklärt. Lade es Dir am besten jetzt herunter und erfahre wie man eine Keyword Recherche auf Pinterest durch führt.

Gibst Du nun bei Pinterest in die Suche einen Begriff ein, werden Dir die passenden Pins angezeigt. Erstelle also niemals einen Pin ohne passende Keywords.

6 . Shopping

Aber Pinterest bietet noch mehr. Bei Pinterest kann man auch einkaufen. Es gibt unterschiedliche Arten von Shoppingmöglichkeiten. Man kann sein Produkt in einem Pin vorstellen und den Nutzer auf seine Seite leiten. Man kann aber auch sein Produkt so anbieten das der Nutzer es gleich auf Pinterest kaufen kann. Aber da gehen wir in einem anderen Blogbeitrag näher drauf ein.

 

Du siehst Pinterest ist nicht nur eine langweilige Suchmaschine oder eine Plattform zum Bilder hochladen. Pinterest kann Dein Business erfolgreich sichtbar machen und Dir potenzielle Kunden auf Deine Seite, Blog oder Onlinshop bringen.

Du weißt noch nicht genau wie und was und überhaupt?

Dann vereinbare gleich ein kostenloses Kennlerngespräch mit uns und wir löschen Deine Fragezeichen über Pinterest.

 

Dein PinstaClick – Team