Pinterest anmelden leicht gemacht
Schritt für Schritt zur erfolgreichen Sichtbarkeit
Dann bist Du hier genau richtig. „Pinterest anmelden leicht gemacht“
In diesem Beitrag erfährst Du, Schritt für Schritt, wie Du erfolgreich auf Pinterest startest.
#1 Unternehmeraccount anlegen
Du möchtest Pinterest als Traffic Magneten für Deine Webseite, Blog oder Onlineshop nutzen. Dann solltest Du umbedingt ein Unternehmerkonto auf Pinterest erstellen. Keine Sorge, auch dieses Konto ist, wie das Privatkonto, kostenlos.
Du hast schon ein Privatkonto? Dann stelle es auf Unternehmerkonto um. Deine Pins und Boards bleiben bestehen. Da Dein Account für Dein Business steht solltest Du aber die Boards und Pins die nicht zum Thema passen auf Geheim stellen.
Welchen Vorteil bringt Dir ein Unternehmeraccount?
Mit einem Unternehmeraccount hast Du Zugriff auf die Pinterest Analytics. Die Analytics liefern Dir wichtige Statistiken zu Deinen Pins, Boards und über Deine Follower. Außerdem kannst Du Dir so die Rich Pins beantragen.
Unter dem Link kannst Du Dir ein Unternehmeraccount einrichten oder Dein Privataccount umstellen. https://business.pinterest.com/de/
#2 Profil anlegen, ausfüllen und vervollständigen
Vergiss nicht, in 3 Sek entscheidet ein Nutzer ob er bleibt oder geht. Erstelle Dein Profil so, dass man gerne bleiben möchte.
Profilbild und Cover
Für das Profilbild kannst Du Dein Logo oder ein qualitativ Hochwertiges Portrait von Dir verwenden. Die Faustregel besagt, verkaufst Du Produkte solltest Du eher Dein Logo verwenden, bist Du Blogger, Coach oder bietest Du eine andere Dienstleistung an, ein Foto von Dir. Welche Maße optimal sind erfährst Du hier Limits & Beschränkungen 2021
Bei dem Cover kannst Du zwischen einem Bild oder einem Video wählen. Da Videoformate immer beliebter werden, rate ich hier zu einem kurzen Video.
Kleiner Tipp, stell doch eine kleine Auswahl zusammen von Deinen Pins und lass sie als Diashow ablaufen.
Benutzername / Angezeigter Name
Als Unternehmen mit Produkt Angeboten solltest Du beim Angezeigten Namen Deinen Firmennamen angeben. Als Coach, Blogger oder wenn Du andere Dienstleistungen anbietest solltest Du hier Deinen Namen oder eine Kombination aus Namen und Unternehmensnamen angeben. Vergiss nicht das Pinterest eine Suchmaschine ist, achte auf passende Keywords.
Der Benutzername wird als Zuordnung Deiner Internetadresse verwendet.
Kleines Beispiel, www.pinterest.com/pinstaclick
Aber Achtung! Der Nutzername darf nur 3 – 30 Zeichen lang sein und keine Leerstellen, Satzzeichen oder Symbole beinhalten.
Deine Biografie/ über Dein Profil
Schreibe in kurzen Sätzen, um was es sich bei Dir handelt. Man sollte es auf einem Blick erkennen. Vergiss hier die Keywords nicht! Du hast dafür max. 160 Zeichen zur Verfügung.
Dein Standort
Wenn Du Regional tätig bist, solltest Du Deinen Standort auf jeden Fall angeben. Es reicht wenn Du die Stadt freigibst, ob Deine Anschrift für jeden zugänglich sein soll musst Du selber entscheiden.
Wichtig! Auch bei Pinterest besteht Impressumspflicht.

Neueste Kommentare