5 Gründe, warum ich deinen Pin nicht weiterpinne
Pinterest lebt vom pinnen und repinnen.
Vielleicht stellst du dir die Frage, warum keiner deinen Pinterest Pin repinnen möchte?
In diesem Blogbeitrag gebe ich dir fünf hilfreiche Tipps, denn ich muss gestehen, ich repinne nicht einfach so Pins. Sie müssen schon einige Kriterien erfüllen.
Grund 1 Dein Pin wird mir nicht angezeigt
Pinterest ist eine Suchmaschine, aber warum ist das so wichtig? Du solltest deine Pins mit relevanten aussagekräftigen Keywords bestücken. Vergiss nicht in deinem Profil genauso aussagekräftige und relevante Keywords einzubauen, so kann Pinterest dich genauer einschätzen und einordnen. Deine Pins können so Pinterest Nutzer genauer ausgespielt werden. Klar, Nutzer gehen auf Pinterest und suchen gezielt nach Begriffen, das ist deine Chance oben mitzuspielen.
Recherchiere im Vorfeld welche Keywords in deinem Themenbereich passend zum Pin ranken. Fehlen deinem Pin aussagekräftigen Keywords wird Pinterest deine Pins nicht sehr weit oben in der Start und Suchleiste anzeigen.
Extra Tipp
Sollte dein Pin nicht unter den ersten zwanzig – dreißig Pins auftauchen, sinkt die Wahrscheinlichkeit gesehen zu werden mit jedem scrollen. Sei mal ehrlich, scrollst du dich ewig durch Pins? Der Mensch ist nunmal ein kleines Faultier auf diesem Gebiet.
Optimiere deine Pins so, das sie im oberen Feld mitspielen. Wie du relevante Keywords auf Pinterest findest, ist in meinem Freebie “ Keyword Recherche“ kurz und verständlich erklärt.
Fazit, was mir nicht angezeigt wird, kann ich auch nicht weiterpinnen.

Grund 2 Dein Pin fällt nicht auf
Was fällt dir auf wenn du dich durch die Pins scrollst?
Um aufzufallen müssen deine Pins ins Auge stechen. Leider sieht man oft Pins wo man eine Lupe benötigt um den Text lesen zu können. Denk immer daran, Pinterest wird zu 74% auf dem Handy genutzt. Ist deine Schrift jetzt zu klein, glaub mir, dein Pin wird übergangen. Kleiner Tipp. minimum Schriftgröße deines Pins sollte 50 sein.
Auch sollte der Text kurz, knackig und Neugier wecken. Mach auch nicht den Fehler dunkle Schrift auf dunklen Hintergrund oder umgekehrt, helle Schrift auf hellem Hintergrund. Gerne wird hinter der Schrift ein Banner platziert was leicht transparent ist. Si kann man deine Schrift besser lesen und sieht trotzdem deinen Pin als ganzes.
Auch bei den Farben solltest du nicht zu grell beziehungsweise zu Ton in Ton gehen. Lass deine Branding Farben gerne mit einfließen. Aber mehr wie drei Farben sollten es nicht werden.
Grund 3 Dein Pin Format ist nicht optimal
Bei dem Pin Formaten ist die goldene Regel, ein Pin muss vertikal 1000 x 1500 px oder seit neustem auch Quadratisch 1000 x 1000 px sein. Bitte nicht horizontal. Die genauen Formate, Limits und Beschränkungen findest du in meinem Beitrag, “ Aktuelle Formate und Limits Pinterest 2021 “

Neueste Kommentare